Monatsvers für August 2023

Denn Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. Psalm 63,8


Trenner

Hallo [!--firstname--] [!--surname--],

Hat Gott Flügel? Im obigen Psalmengebet wird von den Flügeln Gottes gesprochen. Gott wird hier mit einem Vogel verglichen, der seine Küken schützend unter seine Flügel nimmt. Dieses Bild beschreibt, wie Gott sich als Helfer zeigt: In seiner Nähe dürfen wir uns sicher fühlen, wie die kleinen Vögel unter den Flügeln ihrer Elternvögel.

Was mich so fasziniert, ist die Leichtigkeit und Freude, die sich dabei einstellt. Wenn ein Vogel bedroht wird und Angst hat und sich „unter die Flügel“ begibt, dann stelle ich mir vor, dass das Tier ganz still ist und vorsichtig abwartet, bis die Gefahr vorbeigeht. Das Bild spricht aber davon, dass die Küken hier fröhlich singen. Sie sind völlig ohne Angst. Sie fühlen sich sehr sicher, sodass sie sogar „frohlocken“ können.

Was tun, wenn es schwierig wird? Wenn das Leben oder der Alltag mich überfordert? Wenn sich die ein oder andere Angst einstellt und ich mich unsicher fühle? Wie kann Gott da zu meinem Helfer werden? In der Nähe Gottes kann ich sicher sein. In der Nähe Gottes? Manchmal, gerade in schwierigen Situationen scheint Gott sehr weit entfernt zu sein. Dann fehlt das Gefühl von Schutz und Sicherheit.

Die kleinen Küken suchen die Nähe ihrer großen Elternvögel. Sie laufen ihnen nach. Sie schlüpfen unter ihr Gefieder. Wie kann ich Gottes Nähe suchen, wenn er mir gerade fern erscheint? Ich erinnere mich dann gerne an einen Satz, der mich seit vielen Jahren begleitet: „Gott ist nur ein Gebet weit entfernt“.

Im Gebet kann ich mich an Gott wenden und ihm nahekommen. Hier kann ich meine Ängste und meine Überforderungen ausdrücken. Alles, was mich belastet, kann ich Gott sagen. Hier ist auch Raum für Klage, Zweifel und Verzweiflung, für Ärger, Wut und Hilflosigkeit. Das ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig, aber viele Psalmengebete beginnen mit Klagen und Fragen an Gott. In Zeiten, in denen Gott nicht nahe erscheint, nahen sich ihm die Betenden, indem sie Gott fragen, warum er nicht eingreift. Viele dieser Gebete enden dann mit Dank und dem Versprechen, Gottes Wohltaten zu verkündigen. Wir wissen allerdings nicht, wie viel Zeit zwischen Klage und Dank liegt: Stunden, Tage, Wochen, Monate oder mehr?

Im Gebet dürfen wir uns Gott nahen. Er nimmt uns auch mit unseren Ängsten und unserer Hilflosigkeit unter seine Fittiche. Und wenn ich alles, was mich belastet, bei Gott im Gebet abladen kann, dann stellt sich möglicherweise auch eine Leichtigkeit ein. Ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit, ein Vertrauen, dass es gut ist oder wird, auch wenn es sich gerade nicht danach anfühlt und eine Dankbarkeit, dass Gott mein Helfer ist. Möglicherweise endet ein solches Gebet mit Freude.

Von meinem Spaziergang habe ich mir heute eine Feder mitgenommen. Sie soll mich daran erinnern, dass ich sicher und geborgen bin.

Prof. Dr. Andrea Klimt (Theologische Hochschule Elstal)

Impulse zu den Monatssprüchen gibt es auf www.99seconds.info: jeden Monat eine 99 Sekunden-Andacht. Eine Aktion von EJW und CVJM.

Linie

Newsletter-Inhalt

Trenner

EINBLICK

Trenner

Jugendsonntag 2023

Jugendsonntag

Ein wirklich wunderbares Event liegt hinter uns. Heiß ersehnt und lang geplant: Unseren diesjährigen Jugendsonntag! Und weil wir so gern feiern beließen wir es nicht nur bei einem Sonntag, sondern starteten schon am Freitag in ein fulminantes Wochenende. In wirklich traumhafter Kulisse erlebten wir ein Abendmahl der besonderen Art. Zwischen Bäumen im Wind und der untergehenden Sonne saßen wir auf Picknickdecken und genossen die Zeit in Gemeinschaft. Es wurde zusammen gesungen, gebetet und gegessen, ganz so wie wir uns Abendmahl vorstellten: Leben, Glauben und gutes Essen in gemeinsamer Runde zu teilen. Bis in die Dunkelheit hörte man lang noch unser Lachen durch den Forchenwald schallen.

Jugendsonntag
Jugendsonntag

Auch der nächste Abend bot viel Gelegenheit um sich mit Freunden zu treffen. Unter Lichterketten verspeisten wir Leckereien vom allseits beliebten „Grill und Chill“ -Team. Viele Leute kamen zusammen und genossen den lauen Sommerabend. Perfekt abgerundet wurde dieser schließlich vom spannenden Openair Kino. Passend für Rutesheimer Outdoor-Fans hatte der EOFT-Film auch einiges für das Publikum zu bieten. 

Jugendsonntag

Schließlich mündete unser spektakuläres Wochenende im absoluten Höhepunkt: unserem Jugendsonntag. Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir Gottesdienst, hießen unsere neuen Konfis herzlich willkommen, genossen auch hier wieder top organisierte Verpflegung, feuerten Junge und Ältere bei der sportlichen Fowa-Challenge an, spielten bei einem bunten Kinderprogramm und knackten natürlich neue Rekorde bei der Wasserrutsche. 

Jugendsonntag
Jugendsonntag
Jugendsonntag

 Es war schön, dass sich so viele Menschen von unserem Event ansprechen ließen, strahlende Gesichter und erfüllte Herzen sprachen für sich!

Ein herzliches Dankeschön an wirklich jede und jeden Einzelnen die sich dafür eingebracht haben! Es ist immer wieder eine wahre Freude welche überragenden Aktionen wir gemeinsam auf die Beine stellen können und wie sich so unglaublich viele mit ihren Gaben für den CVJM einsetzen. Vor allem gilt der Dank aber auch nach oben für   Bewahrung und so viel Freude an diesem Wochenende! Es war wirklich ein Fest an dem wir uns lang freuen können.

Schatten

Es wurde weiter gerutscht

rutschen

Am Montag nach dem Fowa Open Air ließen sich ganz spontan eine Menge Frauen zum Frauenrutschen einladen. Es war ein toller Abend mit viel Lachen und guten Gesprächen, die zum Teil bis nach 23.00 Uhr gingen. Es tut gut unter Frauen zu sein, Themen zu besprechen ohne Mama, Ehefrau oder sonst was sein zu müssen. Einfach nur als Frau. 

In mir hat sich durch diese spontane Aktion der Wunsch und die Idee geregt, öfter etwas für Frauen auf die Beine zu stellen. Wir haben in unserem CVJM und Kirchengemeinde eine tolle Jugendarbeit, es gibt Aktionen für Familien und Kinder. Alles toll, aber für uns Frauen ist doch oft wenig Raum. Mal sehen, was aus diesem Rutschen noch alles entstehen kann...  Maria Trick 

Schatten

Papa Zelten 2023 unter dem Motto "FoWa Beach"

Fowa Beach

Zum zweiten Mal fand das Papa zelten im FoWa statt und die Teilnehmerzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr um genau 50 % gesteigert. 108 Papas und Kinder fanden sich am Samstag 22.7. auf der Zeltwiese ein und nach dem Aufbau der Zeltstadt wurde erst einmal in einer gemeinsamen Feierzeit dieser Kunterbunt-Spezial eröffnet. Danach ging es zu den Stationen wo gemeinsam mit den Kindern an einem Strandstuhl gewerkelt, Urlaubsphotos gestellt, Surfversuche auf Rollen gemacht, Cocktails gemixt, Freundschaftsbänder geknüpft und Dosen heruntergespritzt wurden. Alle hatten viel Spass und waren mit Eifer bei der Sache. Aber auch die Entspannung kam an diesem Tag nicht zu kurz, denn während die Kinder im Gelände spielten konnten die Papa sich mit Cocktails in Liege-und Strandstühlen zusammensetzen. Dazu gab es leckere Würste und Fleisch vom Grill sowie Gemüse, das auch während der Aktionszeit vorbereitet wurde. Danke dem genialen Küchenteam Nara, Lenja und Nonni mit Grillsupport von Manuel und Peter aber auch allen, die sich an den Stationen eingebracht haben. Nach einem netten Liedersingen gab es noch eine Gute-Nacht-Geschichte von Simon und nachdem die Kids im Bett waren fanden sich noch einige Papas an der Cocktailbar ein und ließen den Abend gechillt ausklingen.

Fowa Beach
Fowa Beach

Damit am nächsten Morgen alle fit in den Tag starten, wurde extra ein Fussballtrainer für den Frühsport engagiert und nach dem Frühstück wurde dann noch gemeinsam aufgeräumt, damit der FoWa wieder bereit für das FoWa-Café war. Es war ein rundum gelunges Wochenende und hat so viel Spaß gemacht, so viele glückliche und relaxte Kinder und Papas zu sehen!

Fowa Beach
Schatten

AUSBLICK

Schatten

Neuer 1. Vorstand gesucht

Torte

Bei der vorletzten Ausschusssitzung hat Frank Fuchs bekanntgegeben, dass er bei der kommenden Vorstandswahl im nächsten Jahr nicht mehr kandidieren wird.  Dem Ausschuss war es wichtig, dies  bekannt zu machen mit der Bitte, dass die Suche nach einer neuen Kandidatin oder einem neuen Kandidaten und all das Planen und Überlegen im Gebet begleitet wird.

Gerne könnt Ihr auch Eure Ideen und Gedanken zu diesem Thema an jedes Ausschussmitglied weitergeben.

Schatten

Wanted: Hauskreis-Zuwachs

Hauskreis

Wir sind ein kleiner gemischter Hauskreis zwischen 30-35 Jahren und würden uns über neue Gesichter freuen. Wir treffen uns bisher immer mittwochs. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Hauskreismateralien und sind ganz offen für verschiedene Formen. Um Raum für Gemeinschaft und lockere Gespräche zu geben, wechseln wir die Abende auch immer wieder mit Aktionen ab.

Du bist zwischen 25-40 Jahre alt und hast Lust auf geistliche Tiefe und ehrlichen Austausch in einer festen Kleingruppe?

 Dann melde dich gerne bei Hannah Nonnenmann (015779245658) 

Schattentrenner

TERMINE

Schatten

Abendmahl am Samstag, 05.08.2023 um 20 Uhr Johanneskirche

Abendmahl
Trenner

Du hast einen Newsletter verpasst, oder ausversehen gelöscht? Macht nichts! Denn auf unserer Homepage gibt es ein Archiv, in dem du alle bisherigen Newsletter nachlesen kannst.

Platzhalter

CVJM Rutesheim  |  Tobias Spriegel  |  Im Kalk 15  |  71277 Rutesheim   |  info@cvjm-rutesheim.de  |  iXmedia | Impressum | Datenschutz